500 Euro Spende für die Schulbücherei Altomünster

Der Elternbeirat unterstützt die Schulbücherei in diesem Jahr mit einer Spende von 500 Euro.

Mit dem Geld will das Schülerteam aus der Klasse 6a, dass die Bücherei in diesem Schuljahr betreut, neue Bücher anschaffen.

Dienstags und Mittwoch in der zweiten Pause sowie Donnerstag in der ersten Pause haben alle Schüler die Möglichkeit in den neuen Büchern zu lesen oder sich diese für zu Hause auszuleihen

Der Elternbeirat wünscht viel Spaß beim Lesen!

9 plus 2 der Weg zum Mittleren Bildungsabschluss

Die Mittelschule Karlsfeld bietet in Kooperation mit der Realschule Dachau Schülern nach bestandenen Quali die Möglichkeit in zwei Jahren den mittleren Bildungsabschluss zu erlangen.

Informationsveranstalltung an der MS Karlsfeld:

  • Datum: 14.03.2023
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Mensa

Modell 9+2

Für Schülerinnen und Schüler mit bestandenem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule gibt es einen neuen, vielversprechenden Weg zur Mittleren Reife, das Modell 9 + 2.

Das Angebot richtet sich vor allem an leistungsstarke Schüler/innen der 9. Klassen, die keinen M-Zug besucht haben, aber dennoch den mittleren Schulabschluss erreichen wollen.

In zwei Schuljahren kann im unmittelbaren Anschluss an den qualifizierenden Abschluss die Mittlere Reife mit der Abschlussprüfung zum Mittleren Bildungsabschluss erworben werden.

Ergänzend zum Lehrplan der M10 werden auch Realschulinhalte in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch vermittelt, um die Schüler*innen auf den Besuch der Fachoberschule vorzubereiten.

zur Mittelschule Karlsfeld

Tag der offenen Tür in Weichs 2023


Tag der offenen Tür:
  25.03.2023

Informationsveranstaltung: 28.03.2023

Das besondere an der Realschule Weichs ist neben der Hasen AG 🐇, die gebundene Ganztagebetreuung in den Jahrgangstufen 5 und 6.

Die Kinder werden auch am Nachmittag im Klassenverband betreut. Während der Studienzeit betreut eine pädagogische Fachkraft und ein Fachlehrer die Klasse. Die Schüler haben so die Möglichkeit Fragen zu den Hausaufgaben direkt an den Lehrer zu stellen und Wissenslücken so zu schließen.

Weitere Infos auf der Homepage 

Ausbildungsmesse 6. Mai 2023

Am 6. Mai findet in der ASV Halle Dachau nach langer Pause wieder ein Berufsinformationstag statt.

Zahlreiche Dachauer Unternehmen informieren an den Stände über Ausbildung und mögliche Praktika.

Daneben können sich Besucher professionell stylen und fotografieren lassen.

Ein attraktives Rahmenprogramm mit interessanten Workshops und Vorträgen rund um das Thema Bewerbung runden das Angebot der Job Messe Dachau ab.

 

 

Anmeldung zum Quali für externe Schüler

Anmeldung für die Abschlussprüfungen zum Qualifizierten Mittelschulabschluss für externe Prüflinge

Die Anmeldung zur Abschlussprüfung für externe Prüflinge ist ab sofort im Sekretariat der Mittelschule möglich.

Der Anmeldeschluss ist der 01.03.2023. 

>>> zur Schule Altomünster 

Es können sich alle Schüler aus den 9. Klassen (der Gymnasien, Realschulen, Wirtschaftsschulen, Privatschulen) zu den Prüfungen des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule anmelden, die über einen Einstieg in das Berufsleben nachdenken oder die sich nicht sicher sind, ob sie das Abschlussziel ihrer Schule erreichen.

 

Informationen M-Zug

Alle interessierten Eltern der Mittelschule Altomünster sind zum Info-Abend M-Zug eingeladen

Der M-Zug beginnt in der 7. Jahrgangsstufe (M7) und endet in der 10. Klasse mit der Abschlussprüfung zum mittleren Schulabschluss. Ein ‚Zustieg‘ ist auch in der 8./ 9. und 10. Klasse möglich.

am Donnerstag, den 26.01.2023

um 19:00 Uhr

in der Mittelschule Bergkirchen

« Older Entries